FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Unwetter

Auf Anforderung der Stadtverwaltung, wiederum nach Begutachtung der Hangrutschstelle durch einen Geologen waren noch weitere Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Fließwassereintrag auf dem Fußweg zu treffen. Im oberen Hangbereich war noch...

Mehr lesen
Umwelteinsatz

Umwelteinsatz

Verkehrsunfall zweier LKW auf der L317 nach Freibadabfahrt, Nessenreben. Auslaufende Betriebsmittel welche in den Wasserablauf der Straße gelaufen sind. Ölbinder auf Straße und in Gewässer aufgebracht inkl. Ölsperre vor Ort errichtet. Ebenso eine...

Mehr lesen
Amtshilfe

Amtshilfe

Anforderung durch die Polizei. Aufgrund eines Schusswechsels muss der Tatort gesichert werden. Aufstellen von Pavillon bzw. eines Zeltes und ausleuchten der Einsatzstelle. Hinweis: Das Bild der Einsatzstelle wurde bei den Aufräumarbeiten kurz vor...

Mehr lesen

Ölspur

Auslaufende Betriebsmittel (Benzin) bei einem parkenden Fahrzeug. Erstmaßnahme war unterstellen einer Mulde (Auffangbehälter). Mittels Ölbinder unterhalb und vor dem Fahrzeug großzügig Ölbinder ausgestreut, damit das Benzin nicht weiterhin die...

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Brand in Hackschnitzelbunker Am 14. November 2023 um 16:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten durch die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Brand in einem Hackschnitzelbunker alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war eine...

Mehr lesen
Großbrand

Großbrand

Schnelles Eingreifen verhindert Dachstuhlbrand  Weingarten (fbo) Um 1.35 Uhr in den frühen Morgenstunden des Donnerstagmorgens wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand...

Mehr lesen
Mittelbrand

Mittelbrand

Zur Unterstützung der Feuerwehr Berg mit Drehleiter und LF-1 zu zwei Schuppenbränden in Berg-Weiler vor Ort. Ausführen von Riegelstellung und Löschmaßnahmen mit einem C-Rohr und Monitor der Drehleiter.

Mehr lesen
Waldbrand

Waldbrand

Zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Waldsee wurden wir mit dem Gerätewagen-Atemschutz zu einem Waldbrand alarmiert. Vor Ort war die Lage bereits unter Kontrolle. Ausgabe von Atemschutzgeräten.

Mehr lesen

Technische Hilfe – HRD

Alarmierung des Fachberater Höhenrettung, später dann auch noch des Höhenrettungsdienstes Landkreis RV zu einer Suicidandrohung an der oberen Argenbrücke auf der A96. Einsatzabbruch nach Meldung, dass der Suicidant gesichert in Polizeigewahrsam...

Mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.