Brandmeldeanlage
Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund ersichtlich. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Hochschule. Kein Auslösegrund ersichtlich. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenErkundung und Kontrolle in einer Wohnung. Gemeldeter Rauchgeruch nicht wahrnehmbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenNachlöscharbeiten bei einem Fahrzeugbrand durchgeführt. Kontrolle mittels Wärmebildkamera.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Anlage für betreutes Wohnen. Kein Feuer, kein Rauch sichtbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenEin Piepsender Rauchmelder und leichter Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Einsatz mit Bereitstellung, zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstüre, Entfernen des Brandguts (Tasche) aus der Wohnung und ablöschen, ausschalten...
Mehr lesenGerade mit Gartenschlauch abgelöschter Brand einer Thuja-Hecke im Garten. Erkundung und Brandnachschau. Sonst keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig.
Mehr lesenVerrauchung im Erdgeschoss einer Firma. Ursache war durch Beschäftigte bereits erkundet und das versengte Küchentuch bereits abgelöscht. Entrauchung des betroffenen Bereichs mittels Drucklüfter. Da der Herd, das Kochfeld und die Arbeitsplatte...
Mehr lesenRauch aus Fenster sichtbar. Zugang zu Wohnung über Steckleiter geschaffen. Eingeschalteter Herd mit Topf auf Herd. Wohnungen quergelüftet.
Mehr lesenErkundung des Gebäudes. Nichts zu hören, nichts zu sehen, Bewohner wissen nichts. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlange in einem Krankenhaus. Erkundung und Rückstellen der BMA. Auslösegrund war vermutlich Staubaufwirbelung im Außenbereich durch Gärtnerarbeiten.
Mehr lesenWachbesetzung auf Grundlage des Sicherheitskonzepts, da ein anfahren der Feuerwache an diesem Tag während des Blutritts nicht oder nur sehr erschwert möglich ist.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem IT Unternehmen. Auslösegrund Wasserdampf durch duschen. Kein Rauch und kein Feuer. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand in einer Imbissküche, Feuer in einem Lüfter der Absauganlage. Gebäude war verraucht, keine Personen mehr im Gebäude. Brandbekämpfung mit 1 Rohr unter Atemschutz im Innenangriff sowie mit 1 Rohr im Außenangriff. Weitere Maßnahmen waren...
Mehr lesenAusgelöster Melder in der Lagerhalle eines Holzhandels. Kein Auslösegrund erkennbar. Rücksetzen der BMA.
Mehr lesenBewohner einer Jugendunterkunft hatten ca. 15 Min. den Rauchmelder in einem Zimmer gehört. Der Bewohner war nicht da. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Melder mehr zu hören. Öffnen der Zimmertür zur Erkundung. Der Rauchmelder war nicht an...
Mehr lesenBrand eines Trockners/Waschmaschine im Keller. Nachlöscharbeiten unter Atemschutz mit einem C-Rohr. Entrauchungsmaßnahmen.
Mehr lesenRauchmelder in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Kein Rauch im Flur aber leichter Geruch nach angebranntem Essen. Erkundung. Zugang zu einem Zimmer über offenes Fenster geschaffen. Angebranntes Essen auf eingeschaltetem Kochfeld vorgefunden...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.