Rauchwarnmelder
Auslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Öffnen der Metalltüre durch ziehen der Bänder. Unterstützung des Rettungsdienstes mit Tragehilfe.
Mehr lesenEin 2-jähriges Kind hatte sich im Zimmer eingeschlossen. Schließzylinder gefräst und Zugang geschaffen. Über Steckleiter Kind beruhigt.
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Vor Ort öffnete der Bewohner selbstständig die Türe. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Hotel. Ausgelöst durch Bodenarbeiten von Handwerkern. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBereits abgelöschter Brand im Innenraum / Armaturenbrett eine PKWs. Erkundung, Abklemmen der Batterie, Kontrolle mit Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten mittels Kübelspritze. Zur Kontrolle mussten Teile des Armaturenbretts und des...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule. Wir wurden von 2 Putzkräften bereit empfangen. In einem Klassenzimmer wurde eine Grundreinigung durchgeführt. Durch das Putzwasser gab es an der Bodensteckdose bei der Tafel einen Kurzschluss mit Kleinbrand...
Mehr lesenNachforderung durch den Rettungsdienst zur Türöffnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses. Tür zerstörungsfrei geöffnet. Unterstützung des Rettungsdienstes bei Tragehilfe.
Mehr lesenKind hat sich eingeschlossen. Tür durch fräsen des Zylinder geöffnet, neuen Zylinder eingebaut und Schlüssel an Bewohner übergeben.
Mehr lesenPiepender Rauchmelder in einem Einfamilienhaus. Bewohner waren im Urlaub. Schlüssel kam von Extern. Bis Türe geöffnet wurde kein Piepsen mehr hörbar. Alle Räume kontrolliert, kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenGasgeruch im Hof eines Mehrfamilienhauses wahrnehmbar. Einsatz mit Bereitstellung. Bei Messungen im Hof sowie innerhalb des Hauses aber nichts feststellbar. Möglicherweise kam der Geruch durch einen Grillanzünder/Petroleum zustande. Keine...
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei zu einer Notfall-Türöffnung. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Rauchmelder-Alarm handelt. Über Steckleiter eine zerstörungsfreie Fensteröffnung im 1. OG vollzogen und Zugang geschaffen. Rauchmelder...
Mehr lesenAlarmfahrt auf Hinweis der Leitstelle abgebrochen, die betroffene Person sei vom Einkaufen wohlauf aufgetaucht.
Mehr lesenFehlalarm. Grundlage für den Fehlalarm war, dass durch Anbraten ein Rauchmelder im EG eines Mehrfamilienhauses ausgelöst hatte, der Bewohner mit der Situation überfordert war und den Rauchmelder nicht gleich quittieren konnte. Der Bewohner im...
Mehr lesenErneute Auslösung der Brandmeldeanlage in der Basilika. Auslösung des gleichen Melders wie in den Morgenstunden. Rückstellen der Anlage dieses Mal nicht möglich. Melder defekt, Herausnahme des Einzelmelders und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Erkundung im Dachgeschoss / Kuppel. Kein Rauch, kein Feuer vorgefunden. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für Polizei und Rettungsdienst. Niemand anwesend. Türe wieder verschlossen.
Mehr lesenBrand eines Mülleimers. Im Mülleimer eine Böller oder ein Akku mit Brandspuren vorgefunden. War aber bereits mit einer Getränkeflasche abgelöscht. Keine Maßnahmen durch uns notwendig.
Mehr lesenAnforderung zur Notfall-Türöffnung. Gekipptes Balkonfenster konnte vom Rettungsdienst selbst geöffnet werden. Tragehilfe geleistet für den Rettungsdienst.
Mehr lesenEin Bewohner wohnt in der Wohnung unter dem Dachgeschoß und hat die Bühne aufgeschlossen. Im Dachgeschoß (reine Bühne) war ein Hausrauchwarnmelder, der ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Es war kein Rauch und kein Feuer erkennbar. Der Melder...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.