Menschenrettung
Anforderung durch den Rettungsdienst. Patient mit der Drehleiter auf Flurebene verbracht – Unterstützung beim Umlagern und Patiententransport.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient mit der Drehleiter auf Flurebene verbracht – Unterstützung beim Umlagern und Patiententransport.
Mehr lesenZwei Tracheostoma Patienten mit Beatmungsgerät unterversorgt wegen Stomausfall. Stromversorgung behelfsmäßig hergestellt. Einsatzstellenbeleuchtung aufgebaut.
Mehr lesenNachforderung des Rettungsdienstes. Patient liegend aus 1. OG auf Flurebene befördert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenEs brannte eine Schreinerei in Rötenbach/Wolfegg. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Betriebshalle in voller Ausdehnung. Der Brand drohte auf das nebenstehende Wohnhaus...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Altersheim. Auslösegrund war Wasserdampf durch Spülen. Querlüftung ausreichend. Die Be- und Entlüftungseinrichtung war auf Störung. Rückstellen der Anlage. Vor Ort war die Drehleiter aus Ravensburg, da sich unsere...
Mehr lesenPatiententransport mittels Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene verbracht, Übergabe des Patienten an Rettungsdienst.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Liegendtransport aus Dachgeschoss auf Flurebene und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst und Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Nachforderung Drehleiter zum Patiententransport.
Mehr lesenBewußtloses Baby. Ankunft gleichzeitig mit Rettungsdienst. Unterstützung des Rettungsdienstes und Zubringer für Kinderarzt.
Mehr lesenAnforderung durch den Rettungsdienst. Patient im 3. OG. Mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenPatientin unter Reanimation nach Kreislaufstillstand im 1. OG. Liegendtransport über Drehleiter unter Beatmung, Übergabe an Rettungsdienst. Absicherung der Einsatzstelle durch Vollsperrung der Bahnhofstraße. Die Zusammenarbeit aller...
Mehr lesenVerkehrsunfall zweier PKW innerorts. Ein PKW überschlug sich und bleib seitlich liegen. Eine Person eingeklemmt und im Gurt hängend. Sicherung des Fahrzeugs. Zugang geschaffen über Windschutzscheibe und Kofferraum, Patientin mittels Spineboard...
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei und den Rettungsdienst. Zugang über gekipptes Fenster geschaffen Es war niemand in der Wohnung anzutreffen. Gegen Ende des Einsatzes kam der Bewohner putzmunter aus der Stadt und war erstaunt über die Vielen Gäste...
Mehr lesenExplosion einer Gaskartusche. Kontrolle des erloschenen Brandes mittels Wärmebildkamera. Ausführen von Belüftungsmaßnahmen mit Drucklüfter.
Mehr lesenKindergarten wurde evakuiert, lt. Personal wurde Brandgeruch im Flurbereich wahrgenommen. Erkundung von allen Räumen. Nur leichter bis kein Brandgeruch mehr feststellbar. Leuchtmittel, Infrarotheizung auf Funktion und mit Wärmebildkamera...
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türöffnungswerkzeug an Tür und parallel über Steckleiter im 2. OG an Fenster vorgenommen. Wohnung über Fenster zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst in Berg. Abbruch auf Anfahrt. Patient hat selbst dem Rettungsdienst die Tür geöffnet.
Mehr lesenElektrobrandgeruch im UG eines Seniorendomizil. Nach einiger Erkundungen festgestellt dass ein Elektrogerät, mutmaßlich USV, die Ursache ist. Lüftungsmaßnahmen ausgeführt, keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenRauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Löschangriff in Vorbereitung. Kontrolle der Wohnung mittels Wärmebildkamera, jedoch nichts erkennbar, Wohnung an Eigentümer übergeben. Auslösegrund war evtl. ein technischer Defekt in...
Mehr lesenEin PKW kam in Weingarten von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Baum und einen Zaun und kam dann zum stehen. Der Fahrer konnte leicht verletzt das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Beifahrerin war ebenfalls leicht verletzt, jedoch durch weitere...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.