Menschenrettung
Unterstützung des Rettungsdienstes. Patient mit Schleifkorbtrage über das Treppenhaus gerettet.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes. Patient mit Schleifkorbtrage über das Treppenhaus gerettet.
Mehr lesenLiegendtransport über Drehleiter aus Dachgeschoss und Übergabe an Rettungsdienst auf Flurebene. Vollsperrung der Wolfeggerstraße während den Einsatzmaßnahmen.
Mehr lesenSchnelles Eingreifen verhindert Dachstuhlbrand Weingarten (fbo) Um 1.35 Uhr in den frühen Morgenstunden des Donnerstagmorgens wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage eines Seniorenheims. Vor Ort hatte kein Melder ausgelöst, es lief statt dessen eine Störungsmelder auf. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBeim Öffnungsversuch ist die Tochter mit dem Wohnungsschlüssel eingetroffen, mit dem geöffnet werden konnte. Unterstützung bei der Reanimation der Patientin.
Mehr lesenHilferufe aus einem Einfamilienhaus im Erdgeschoss. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenBrandschutz für Rettungshubschrauber beim Landen und späterem Start.
Mehr lesenTüröffnung in der Gemeinde Fronreute. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Betroffene Person nicht zuhause.
Mehr lesenVor Ort öffnete die Bewohnerin selbstständig die Türe. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenVerkehrsunfall auf der B30 in Baindt. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Baindt wurden wir mit dem Rüstzug alarmiert. Ein LKW übersah wahrscheinlich das Stauende das sich durch einen anderen Verkehrsunfall ereignete. Der LKW prallte auf...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer sozialen städtischen Unterkunft. Auslösegrund vermutlich durch angebranntes Essen welches nicht mehr vorgefunden wurde. Querlüftung ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand im Dachbereich eines Neubaus. Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Berg mit dem Löschzug. Vor Ort mehrere Trupps unter Atemschutz zur Entfernung der Dämmung im Aussen- und Innenbereich und löschen von Glutnestern. Vor Ort für die Hygiene...
Mehr lesenPerson nach Absturz über Zaun verletzt. Zugang zum Sportgelände geschaffen und Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport.
Mehr lesenPatient musste nach Sturz liegend transportiert werden. Aus dem 2. OG über die Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht. Dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenGemeldeter Küchenbrand mit eingeschlossenen Personen. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner waren bereits aus der Wohnung und konnten den brennenden Kochtopf vom Herd nehmen. Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden. Bewohner öffnete selbst die Türe.
Mehr lesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter hinzugezogen. Patient mit Drehleiter und Korbtrage auf Flurebene befördert und den RD unterstützt.
Mehr lesenEin PKW, mild Benziner mit Lithiumionen-Akku, brannte im Motorraum. Unter Atemschutz und mittels 1-C Rohr wurde der Brand gelöscht. Über das Crash-Recovery-System auf unserem Tablet konnte das Fahrzeug identifiziert und stromlos geschaltet...
Mehr lesenAbsicherung Rettungshubschrauber Christoph 54 bei Landung und Abflug. Verlegung von der OSK nach Freiburg.
Mehr lesenNach Explosion eines mutmaßlichen Feuerwerkkörpers wurde die Feuerwehr durch die Polizei hinzugezogen. Mehrere Verletzte Personen. Brandschutz für weitere Explosionen sichergestellt.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2022. Alle Rechte vorbehalten.