Kleinbrand A
Gemeldeter Küchenbrand mit eingeschlossenen Personen. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner waren bereits aus der Wohnung und konnten den brennenden Kochtopf vom Herd nehmen. Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenGemeldeter Küchenbrand mit eingeschlossenen Personen. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Die Bewohner waren bereits aus der Wohnung und konnten den brennenden Kochtopf vom Herd nehmen. Querlüftung war ausreichend.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden. Bewohner öffnete selbst die Türe.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst und Polizei. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Anschließend Tragehilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Mehr lesenVermeintlich ausgelöster Rauchmelder stellte sich als Fehlalarm heraus.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe verschlossen. Fräsen des Schließzylinders und öffnen der Türe.
Mehr lesenNachforderung durch FF Fronreute (erst Fachberater Alternative Antriebe) zu Verkehrsunfall mit LPG Gasfahrzeug & abblasendem Autogas. Erkundung, Freimessen bzgl. EX-Gefahr. Fahrzeug Stromlos gemacht. Gaszufuhr am Behälter abgestellt...
Mehr lesenVerkehrsunfall – PKW auf Haus gefahren in Baienbach. Einsatzfahrt unseres Rüstzuges wurde nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter vor Ort abgebrochen.
Mehr lesenPerson zwischen Fahrrad eingeklemmt ohne Fremdeinwirkung eines anderen Verkehrsteilnehmers. Durch Knochenbruch und schmerzbedingt konnte diese nicht selbstständig aufstehen. Fahrradsattel entfernt. Fahrrad unter Person rausgezogen und dem...
Mehr lesenDringende Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenVerkehrsunfall in Baindt/Schachen. Ein PKW kam noch aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Der Fahrer war nach ersten Meldungen eingeklemmt aber ansprechbar. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr...
Mehr lesenWeingarten (abi) 1 verletzte Person bei Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Mochenwangener Straße in Baindt. Die Leitstelle Oberschwaben alarmierte um 19:26 Uhr am Sonntagabend den Rüstzug der Feuerwehr Weingarten zu einem Verkehrsunfall, zur...
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Türe wurde beim Versuch der Öffnung von der Bewohnerin von Innen selbst geöffnet.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Vor Ort war kein Piepsen mehr hörbar. Kontrolle über Drehleiter und Steckleiter. Kein Rauch, kein Feuer sichtbar. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. Türe war verschlossen. Von Aussen kein Rauch, kein Feuer über Drehleiter sichtbar. Einsatz mit Bereitstellung bis vor Hauseingang. Türe mittels Schlüssel von eintreffender Eigentümerin geöffnet...
Mehr lesenVerkehrsunfall zweier PKWs, eins davon ein E-Auto. Keine Person mechanisch mehr eingeklemmt. Fahrer und Beifahrer des E-Autos noch im Fahrzeug vom Rettungsdienst betreut. Per Primäralarmierung wurde der Rüstzug der Feuerwehr Weingarten zur...
Mehr lesenTüröffnung auf Anforderung der Leitstelle. Schließzylinder gefräst und getauscht.
Mehr lesenAnforderung der Polizei und des Rettungsdienstes. Öffnen der Wohnungstür durch knacken des Zylinders. Einbau eines neuen Zylinders unter Atemschutz.
Mehr lesenZwei eingeschlossene Personen in einem Fitnessstudio. Konnte durch eine Angestellt mit dem Schlüssel befreit werden. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Zugang zur Wohnung im EG über gekippte Fenster geschaffen.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.