FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Unwetter

Erneute Erkundung der Einsatzstelle „Hangrutsch“ im Sechserweg. Der Hang hat sich noch mal um ca. 0,75m bewegt. Nachforderung Fachberater Bau des THW Weingarten. Gemeinsamer Befund: Kann rutschen, aber keine existenzielle Gefahr für...

Mehr lesen

Aufzugrettung

Alarmierung dringend „Person in Aufzug!“. Bei Eintreffen war die Person durch den Sicherheitsdienst bereits befreit. Es war nur eine Person im Aufzug, kein Hinweis auf Fehlverhalten.

Mehr lesen

Menschenrettung

Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Ein Patiententransport lt. Rettungsdienst nicht über das Treppenhaus möglich. Patient umgelagert und per Drehleiter aus 2. OG auf Flurebene verbracht.

Mehr lesen

Kleinbrand A

Erstalarmierung wegen zugefallener Tür mit Essen / heißem Fett auf Herd (Bagatell Türöffnung). Während der Anfahrt Info erhalten dass alle Rauchmelder in der Wohnung bereits ausgelöst hätten – daher Nachalarmierung. Zugang über Fenster...

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem technischen Rathaus in Ravensburg. Unterstützung mittels Drehleiter, da die Drehleiter aus Ravensburg nicht verfügbar war. Keine Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen

Brandmeldealarm

Ausgelöste Brandmeldeanlage in Baindt. Leichter Brandgeruch wahrnehmbar. Auf Anfahrt haben wir die Meldung erhalten, dass ein bestätigtes Feuer im Altenheim vorläge, (Im Nachhinein nicht zutreffend) daher wurde seitens der ILS auf Löschzug...

Mehr lesen
Unwetter

Unwetter

Hangrutsch hinterm Haus ist bereits gerutscht und rutsch weiter aufs Haus zu. Keine Verletzten und Niemand eingeklemmt oder verschüttet. Der Hang und zwei große Fichten sind während der Erkundung weiter abgerutscht. Kräftenachforderung RW 2; ein...

Mehr lesen

Menschenrettung

Zusatzalarmierung Tragehilfe für Rettungsdienst – gemeldet durch Malteser-Notruftelefon als dringend. Es waren keine Maßnahmen notwendig. Die Bewohner hatten bei der Hochwassernotfallnummer gefragt, ob die Rettung ihrer Mutter möglich wäre...

Mehr lesen
Unwetter

Unwetter

Erkundung im Stadtgebiet. Kontrolle von Brücken, Pegelstände und Rechen. Mittels KdoW die Rechen abgefahren. VRW und MTW-2 ebenfalls auf Erkundungsfahrt bzgl. Brücken und Pegel.

Mehr lesen
Großbrand

Großbrand

Es brannte eine Schreinerei in Rötenbach/Wolfegg. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Betriebshalle in voller Ausdehnung. Der Brand drohte auf das nebenstehende Wohnhaus...

Mehr lesen
Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm in einem Altersheim. Auslösegrund war Wasserdampf durch Spülen. Querlüftung ausreichend. Die Be- und Entlüftungseinrichtung war auf Störung. Rückstellen der Anlage. Vor Ort war die Drehleiter aus Ravensburg, da sich unsere...

Mehr lesen
Ölspur

Ölspur

Verkehrsunfall zweier PKW. Abstreuen der Fahrbahn mittels Wasser-Ölbinder. Stellen eines Warnschildes für die Abbiegespur.  

Mehr lesen
Großbrand

Großbrand

Es brannte eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Fronhofen. Die erste Alarmierung für die Feuerwehr Fronreute war ein B2 mit unklarer Rauchentwicklung durch evtl. Blitzeinschlag. Kurz darauf wurde das Stichwort auf B4 erhöht. Auf Anfahrt waren...

Mehr lesen
Kleinbrand A

Kleinbrand A

Stichflamme und Fettbrand auf Herd. Bei Ankunft kein Feuer mehr sichtbar. Feuer bereits vom Koch abgelöscht mittels Löschdecke und ABC Feuerlöscher Pulver. Erkundung mittels Wärmebildkamera. Abklemmen der Leuchtstoffröhre. Druckbelüftung der...

Mehr lesen

Technische Hilfe

Mit Pfefferspray gesprüht – größerer Einsatz des Rettungsdiensts an Gymnasium Von einem Kind im Gebäude versprühtes Pfefferspray hat am Donnerstagvormittag an einem Gymnasium in der Brechenmacher Straße zu einem größeren Einsatz des...

Mehr lesen