Kleinbrand B
Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehr Weingarten am Mittwochabend um 21.47 Uhr alarmiert. In der Ravensburgerstraße brannte ein Fahrzeug mit Elektroantrieb. Zufällig vorbeikommende Einsatzkräfte der Feuerwehr Ravensburg Abteilung Schmalegg...
Mehr lesenKleinbrand B
Glühender und rauchender Aschehaufen in einem Gartengrundstück direkt am Waldrand. Ablöschen des Aschehaufens mit 1 C-Rohr sowie Benetzung mit Wasser der angrenzenden Fläche aufgrund der hohen Waldbrandgefahr.
Mehr lesenVerkehrsunfall
Ein Verletzter nach Verkehrsunfall auf K7950 Die Alarmierung erfolgte um 08:52 für den Rüstzug der Feuerwehr Weingarten durch die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben. Einsatzstichwort: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Ein PKW kam aus...
Mehr lesenPersonenrettung
Zusatzalarmierung durch den Rettungsdienst. Eine Patientin musste aus dem 1. OG über die Drehleiter auf Flurebene gebracht werden. Hinzu wurde die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Weingarten gerufen, welche die Patientin mittels Adipösentrage...
Mehr lesenVerkehrsunfall
Weingarten (abi) 3 verletzte Personen bei Verkehrsunfall am Freitagmittag auf der B32 bei Blitzenreute Die Leitstelle Oberschwaben alarmierte um 14:12 Uhr am Freitagmittag den Rüstzug der Feuerwehr Weingarten zu einem Verkehrsunfall, zur...
Mehr lesenTechnische Hilfe
Unterstützung des THW und der Feuerwehr Ravensburg beim Aufbau einer Flüchtlings-Erstunterkunft in der Ravensburger Burachhalle.
Mehr lesenTechnische Hilfe
Unterstützung beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft Am Samstag wurden wir um 13:30 Uhr vom Landratsamt des Landkreis Ravensburg zur Unterstützung beim Aufbau der Flüchtlingsunterkunft gerufen. Wir unterstützten in der Burach Sporthalle den Aufbau...
Mehr lesenGroßbrand
Anforderung des Gerätewagen Atemschutz zur Unterstützung nach Bad Waldsee / Gaisbeuren. Ausgabe von Atemschutzgeräte und Zubehör.
Mehr lesenBrandmeldealarm
Die Brandmeldeanlage in einem Bürogebäude hatte ausgelöst. Auslösegrund waren Handwerksarbeiten. Löschzug in Bereitstellung. Rückstellen der Anlage. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenKleinbrand A
Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Erkundung vor Ort ergab leichte Verrauchung, Ursache unklar. Erkundung und Evakuierung des Gebäudes. Ein Angriffstrupp mit Kleinlöschgerät in Schadenswohnung. Löscheinsatz in...
Mehr lesenGroßbrand
Verkehrsunfall auf dem Urbach-Viadukt bei Bad Waldsee mit brennendem PKW und LKW mit Gefahrgut. Ausgabe von Atemschutzgeräten und Zubehör, Einsatz von Atemschutzgeräteträgern zur Ablösung bereits eingesetzter Kräfte. Bad Waldsee – Gegen...
Mehr lesenTechnische Hilfe
Abbruch der Einsatzfahrt durch örtliche Wehr Wolpertswende Abt. Mochenwangen. Kind bereits aus Zwangslage befreit.
Mehr lesenRauchmelder
Rauchmelder im freien hörbar, ohne eine genaue Standortbestimmung machen zu können. Erkundung mit Löschzug in Bereitstellung. Abmontieren des Ausgelösten Rauchmelders in einer Wohnung (gerade in Renovierung befindlich) im 3. OG. Eigentümerin der...
Mehr lesenÖlspur
Durch Diesel verunreinigte Straße vorwiegend beim Links-Abbiegen auf der Ravensburger Straße. Aufnahme und abkehren der Ölspur mit Bindemittel. Verkehrsabsicherung. Aufstellen von 3 Ölspurschildern. Weitere Erkundung auf Gemarkung Ravensburg und...
Mehr lesenKleinbrand A
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Vor Ort konnte Entwarnung durch die Erkundung des Zugführers gegeben werden. Eine Polizeistreife konnte eine brennende Tragetasche auf den Balkon ins Freie bringen. Die Tasche war wohl durch...
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenPersonenrettung
Zusatzalarmierung durch den Rettungsdienst. Ein adipöser Patient musste aus dem 1. OG über die Drehleiter auf Flurebene gebracht werden. Hinzu wurde die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Weingarten gerufen, da ein Transport nur mittels Drehleiter...
Mehr lesenTüröffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst. Türe zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenPersonenrettung
Anforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Eine Person wurde vom 1. OG eines Mehrfamilienhauses über die Drehleiter auf Flurebene gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesen













