Rauchwarnmelder
Auslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenPatient im 2. OG . Liegendtransport notwendig. Liegendtransport auf Flurebene mit Drehleiter und Übergabe an Rettungsdienst.
Mehr lesenGeöffnete Oberlichter in einer Schule bei Starkregen. Bei Erkundung wurde der Hausmeister angetroffen, dieser ist über die Polizei angefordert worden. Hausmeister bei der Erkundung begleitet. Rauchabzugsklappen waren geöffnet, Störungsmeldung...
Mehr lesenEin gemeldeter Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Oberzell. Unsere Drehleiter wurde als Ersatz für die Drehleiter Ravensburg mit alarmiert. Erkundung mit Wärmebildkamera und Optisch an der Dachhaut. Entfernen und wieder montieren mehrerer...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim in Ravensburg. Wir wurden mit der Drehleiter hinzugezogen, da die Drehleiter aus Ravensburg einen technischen Defekt hatte. Auslösegrund war ein Täuschungsalarm. Vor Ort keine weiteren Maßnahmen für uns...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Asylunterkunft in Ravensburg. Drehleiter Ravensburg war bereits in einem anderen Einsatz gebunden, somit unterstützten wir mit der Drehleiter diesen Einsatz. Vor Ort konnte ein Defekt des Melder festgestellt werden. Keine...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Hotel. Ausgelöst durch Bodenarbeiten von Handwerkern. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenPatientin mit Oberschenkelhalsbruch im 2. OG, Treppenhaus ist zu schmal für eine Rettung. Verkehrsabsicherung. Patientin liegend in der Schleifkorbtrage mit Drehleiter aus 2.OG auf Flurebene gebracht.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Schule. Wir wurden von 2 Putzkräften bereit empfangen. In einem Klassenzimmer wurde eine Grundreinigung durchgeführt. Durch das Putzwasser gab es an der Bodensteckdose bei der Tafel einen Kurzschluss mit Kleinbrand...
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei. Bewohner öffnete Türe selbständig. Keine Maßnahmen durch uns notwendig.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienst mit Drehleiter. Patientin aus 1. OG mit Drehleiter liegend auf Flurebene gebracht. Während dem Transport wurde die Patientin vom Korb aus beatmet. Auf Flurebene an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch Rettungsdienst nach Schlier, da der Patient schonend transportiert werden musste und dies aufgrund der Örtlichkeit nicht möglich war. Patient vom 1. OG auf Flurebene transportiert und dort dem Rettungsdienst...
Mehr lesenLeichter „Rauchaustritt“ aus einem Kamin des Werkstattgebäude in Staig. Zur Unterstützung waren wir mit KdoW, ELW mit Führungsgruppe, DL(A)K, GW-A und GW-T vor Ort. Drehleiter in Stellung gebracht zur Kontrolle der Dachhaut. Maßnahme...
Mehr lesenPiepender Rauchmelder in einem Einfamilienhaus. Bewohner waren im Urlaub. Schlüssel kam von Extern. Bis Türe geöffnet wurde kein Piepsen mehr hörbar. Alle Räume kontrolliert, kein Auslösegrund feststellbar.
Mehr lesenGasgeruch im Hof eines Mehrfamilienhauses wahrnehmbar. Einsatz mit Bereitstellung. Bei Messungen im Hof sowie innerhalb des Hauses aber nichts feststellbar. Möglicherweise kam der Geruch durch einen Grillanzünder/Petroleum zustande. Keine...
Mehr lesenPatientin schonend von 1. OG auf Flurebene transportiert und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Klinik in Ravensburg. Unterstützung mit Drehleiter, da die Drehleiter der FF Ravensburg bei einem anderen Einsatz gebunden war. Vor Ort keine Maßnahmen von uns notwendig.
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes bei der Umlagerung des Patienten und Beförderung auf Flurebene mit der Drehleiter unter manueller Beatmung und weiter laufender maschineller Reanimation. Einweisung PSNV zu Angehörigem.
Mehr lesenFehlalarm. Grundlage für den Fehlalarm war, dass durch Anbraten ein Rauchmelder im EG eines Mehrfamilienhauses ausgelöst hatte, der Bewohner mit der Situation überfordert war und den Rauchmelder nicht gleich quittieren konnte. Der Bewohner im...
Mehr lesenErneute Auslösung der Brandmeldeanlage in der Basilika. Auslösung des gleichen Melders wie in den Morgenstunden. Rückstellen der Anlage dieses Mal nicht möglich. Melder defekt, Herausnahme des Einzelmelders und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.