Brandmeldealarm
Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft. Erkundung vor Ort ergab ein angebranntes Essen. Belüftungmaßnahmen mit Drucklüfter. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft. Erkundung vor Ort ergab ein angebranntes Essen. Belüftungmaßnahmen mit Drucklüfter. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAnforderung zur Amtshilfe durch Polizei. Erkundung der Dachhaut eines Einkaufmarktes mit PV-Anlage über Drehleiter auf Beschädigungen und Personen.
Mehr lesenGemeldeter Kellerbrand in einem Vereinsheim. Personen alle aus dem Gebäude (4x), Rauch aus dem Keller. Innenangriff mit 1 Trupp unter Atemschutz mit 1 C-Rohr, Ablöschen des Elektrobrands mit dem hausseitigen Feuerlöscher, Druckbelüftung zur...
Mehr lesenGemeldeter Kellernbrand in einem Mehrfamilienhaus in Baienfurt. Mehrere Bewohner noch im Gebäude. Per Primäralarmierung wurden wir mit der Drehleiter hinzugezogen. Vor Ort kein Einsatz notwendig, Brand eines Verteilerkastens war bereits...
Mehr lesenGemeldeter Wohnungsbrand im 3. OG. Person in der Wohnung im DG, diese teilweise leicht verraucht. Person aus der Wohnung begleitet, Wohnung kontrolliert, in der Küche wurde auf dem bereits ausgeschalteten Herd ein Topf mit Nudel festgestellt...
Mehr lesenUnterstützung der FF Baindt mit der Drehleiter bei einem gemeldeten Küchenbrand, welcher sich als Fehlalarm herausstellte.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einem Vereinsheim. Kontrolle des Kellers mit einen Trupp unter Atemschutz, Keller mit Drucklüfter belüftet, Sicherungen des Kellers rausgemacht. Ein Kondensator einer Deckenlampe war durchgeschmort. Keine weiteren...
Mehr lesenH-Einsturz – Fassade abgestürzt! In der Fußgängerzone meldeten Passanten eine eingestürzte Gebäudefassade – unklar, ob Menschen verletzt oder verschüttet waren. Alarm für den erweiterten Rüstzug der Feuerwehr Weingarten. Vor Ort stellte...
Mehr lesenUnbekanntes gasförmiges Medium tritt aus einem Behälter einer Firma für Metallbearbeitung aus. Erkundung vor Ort unter Atemschutz mit Mehrgas-Messgeräten. Es handelte sich um Stickstoff welcher durch ein Überdruckventil kurzzeitig ausgetreten...
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Alarm einer Brandmeldeanlage, da die Drehleiter der FF Ravensburg gebunden war. Abbruch vor Ausrücken, da die Ravensburg doch anfährt.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter zu einem Brand, der vom Balkon auf die Dachhaut übergegriffen war. Abgelöschter Brand durch die Feuerwehr Baienfurt. Abdecken eines Teilbereiches der Dachhaut bis zur Gaupe zur optischen Kontrolle und Kontrolle mit...
Mehr lesenAuslösung eines Rauchwarnmelders / Brandmeldeanlage in einer städtischen Unterkunft durch Wasserdampf aus der Dusche.
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Patient mit Schleifkorbtrage liegend aus dem 3. OG auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in Mehrfamilienhaus. Vor Ort war die Bewohnerin jedoch bereits angekommen. Kein Rauch, kein Feuer feststellbar.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Stiftung in Baindt. Per Primäralarmierung mit Drehleiter zur Unterstützung der FF Baindt vor Ort. Auslösegrund war das Anbraten von 3 Würstchen. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrand in einer Dachwohnung in Unterankenreute, mit Rauch aus/über dem Dach. Unterstützung der FF Schlier mit Drehleiter zur Erkundung, u.a. durch öffnen und wieder verschließen der Dachhaut. Die Feuerwehr Schlier konnte den Brand schnell löschen...
Mehr lesenRauchmelderalarm in einem Mehrfamilienhaus. Zwei piepende Rauchmelder außerhalb des Gebäudes auf einem Holzstapel vorgefunden. Zerstören der alten Rauchmelder. Keine weiteren Maßnahmen.
Mehr lesenKatze auf Dachfirst sitzend. Drehleiter in Stellung gebracht. Katze mittels Katzenfutter angelockt und gefasst bekommen. An Besitzerin übergeben.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Obdachlosen-Unterkunft. Auslösegrund vermutlich durch angebranntes Essen. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage und Hausrauchwarnmelders in einem Obdachlosenheim. Auslösegrund durch Wasserdampf. Erkundung und Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.