Ölspur
Verunreinigung mit einem C-Rohr von der Straße gespritzt, da es sich nur um ein paar Öltropfen handelte, welche sich durch den Regen vergrößert haben.
Mehr lesenVerunreinigung mit einem C-Rohr von der Straße gespritzt, da es sich nur um ein paar Öltropfen handelte, welche sich durch den Regen vergrößert haben.
Mehr lesenZerstörte Glasscheibe nach Einbruch. Polizei und KDD vor Ort. Eine Glasscheibe einer Eingangstüre wurde mutwillig zerstört. Dies wurde mittels einer Holzplatte wieder verschlossen.
Mehr lesenÖlspur auf der Wolfegger Straße bis Nessenreben auf der L317. Größere Flecken abgestreut und stellen von Ölspurschildern.
Mehr lesenVerkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln. Auto auf Ampel Maßnahmen der Feuerwehr: Aufnahme der Betriebsmittel mit Bindemittel, Absicherung der Einsatzstelle, Aufbau von Ölspurschildern und Spülen der Straße mittels C-Schlauch.
Mehr lesenBeleuchtetes Werbeschild droht in Fußgängerzone abzustürzen, da der Sturm die Dübel in der Wand gezogen hat. Demontage des Schildes und abklemmen der Elektrik.
Mehr lesenStraßenlaterne durch PKW umgefahren. Laterne beschädigt. Straßenzug außer Betrieb. Nachforderung TWS zur Spannungsfreischaltung. Nach Rücksprache TWS und Polizei wurde der Laternenmast mittels Flex abgesägt und an die Gehwegseite gelegt...
Mehr lesenÖlspur auf der Wolfegger Straße. Keine Betriebsmittel feststellbar. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenSchillernde Ölspur auf nasser Fahrbahn, mutmaßlich Motorenöl, ca 10m2 verteilt auf zwei Straßen durch Nässe. Abstreuen der Fahrbahn mit Ölbinder und Aufnahme des Motorenöls mittels diesem.
Mehr lesenDieselspur abgestreut und aufgenommen. In den Kreuzungsbereichen Ölspurschilder aufgestellt.
Mehr lesenVerkehrfsunfall Innerorts. Anforderung durch die Polizei. Aufnehmen der Betriebsmittel (Kühlflüssigkeit beider PKW) auf ca. 35m verteilt auf beide Fahrbahnen. Ausleuchten bei der Unfallaufnahme. Sperren der Straße. Stellen von Warnschildern in...
Mehr lesenWasser tropft in Wohnung. Erkunden der betroffenen Wohnung in der Wasser eindringen soll. Nichts feststellbar. Zerstörungsfreies öffnen der darüber liegenden gemeldeten Wohnung, dort ebenfalls kein Wasser feststellbar. Keine Maßnahmen...
Mehr lesenEine Person in einem Aufzug eingeschlossen. Notentriegelung der Türen erfolglos versucht. Zugang zu Technikraum verschlossen. Hausmeister nicht erreichbar. Eine Wartungsfirma der Aufzüge war zufälligerweise im Nebengebäude und konnte über das...
Mehr lesenHöhenrettungsgruppe mit Drehleiter angefordert nach Vogt zur Unterstützung der örtlichen Wehr bei einer Dachsicherung. Lose Teile auf dem Dach drohen vom Sturm herunterzufallen. Teil bereits abgerissen und vom Wind fortgetragen. Entfernen loser...
Mehr lesenIm Tunnel stand das Wasser circa 10-15 cm hoch. Ursache war ein durch Laub und Dreck verschmutzter Ablauf. Es bestand Gefahr für Verkehrsteilnehmer durch aufschwimmen beziehungsweise Sturzgefahr für Zweiradfahrer, auch aufgrund der...
Mehr lesenStarke Äste hingen ca. 2,5m auf einer Höhe von ca. 2m in die Fahrbahn. Absperren der Straße, anschließend die beiden Äste mit ca. 15/ 20 cm Durchmesser klein gesägt und am Straßenrand gelagert.
Mehr lesenZwei größere Äste drohen auf PKWs zu brechen. Empfehlung den Parkplatz zu sperren. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenMehrere Äste ragten über eine Seite der Fahrbahn in der Wolfegger Straße. Zersägen der Äste und lagern am Straßenrand.
Mehr lesenMehrere Äste über den Weg zwischen Danziger Str. und Uhlandstraße Mittels Kettensäge Äste zersägt und am Wegrand gelagert.
Mehr lesenGebrochener Ast auf beiden Straßenseiten. Über die Drehleiter entfernt und den Rest mit Flatterband abgesperrt.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.