Fortbildung für Ausbilder der Höhenrettung

Fortbildung für Ausbilder der Höhenrettung

Am vergangenen Wochenende haben sich Spezialisten zu einer Fortbildung für Ausbilder und Einheitsführer der „Speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen“ (SRHT) an der LFS getroffen. Insgesamt 59 Höhenretter bildeten sich zu praktischen Themen wie Führungstaktik, Adipositasrettung mit dem Feuerwehrkran, Flaschenzügen und dem kombinierten Einsatz von Pressluftatmer/ Schlauchgerät mit Seiltechnik fort. Daneben gab es mehrere Fachvorträge der Verhandlungsgruppe des LKA, der UKBW zu Gefährdungsbeurteilungen, der BG ETM zu Windkraftanlagen und Berichte zu nicht alltäglichen Höhenrettungseinsätzen von Referenten aus ganz Deutschland

(Text und Fotos: AK HRG BaWü & O. Walzer / Fotos unter Einhaltung der aktuellen Corona Bestimmungen).

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.