Rüstwagen 2

Was ist ein Rüstwagen?

Der Rüstwagen ist das zweite Fahrzeug im Rüstzug und das vierte Fahrzeug im Löschzug der Feuerwehr Weingarten.
Bei Verkehrsunfällen bringt er als wesentlichste Einsatzmittel den 2. „schweren“ hydraulischen Rettungssatz, die Seilwinde, Hebekissen, Rüstholz und Unterbaumaterial sowie verschiedene weitere Rettungsgeräte zur Einsatzstelle.
Im Brandeinsatz übernimmt er die Absicherung des Verkehrs sowie das Ausleuchten der Einsatzstelle.
Das Boot leistet bei Eis- und Wasserrettungsseinsätzen sowie bei Gewässerverunreinigungen (Öl usw.) wichtige Dienste.
Durch die Zusatzbeladung „Öl“ sind insbesondere bei Austritt von Mineralölen (Heizöl, Diesel usw.) Maßnahmen zum Abdichten, Auffangen, Binden und Entsorgen möglich. Auch für Einsätze mit Gefahrgut stehen Schutzanzüge und Gerät bereit.
Der Rüstwagen besitzt eine umfangreiche Beladung für sonstige Technische Hilfeleistungen aller Art wie z.B. Be- und Entlüften, Abdichten, Absaugen und Umfüllen, Anheben und Bewegen schwerer Lasten, Rettung aus Höhen und Tiefen, Absturzsicherung.

Allgemeine Informationen

Typ: Rüstwagen
Funkrufname: Florian Weingarten 52
Besatzung: 1-2

Technische Daten

Baujahr: 1997
Motorleistung: 177kW (240PS)
Fahrgestell: Mercedes Benz 1224AF Allradantrieb zuschaltbar, Differentialsperre hinten
Aufbauhersteller: Ziegler
zul. Gesamtgewicht: 12.500kg

Beladung

  • 4 Handsprechfunkgeräte
  • 2 Pressluftatmer mit Atemanschlüssen
  • 2 Vollschutzanzüge (CSA)
  • Spreizer SP 60 (Weber)
  • Rettungsschere RSX 200-107 (Weber)
  • Rettungszylinder RZ1, RZ2, RZ3 (Weber)
  • Unterbaumaterial ResQ Blocks
  • Schwelleraufsatz
  • Stromaggregat 8kVA
  • elektr. Be- und Entlüftungsgerät
  • elektr. Umfüllpumpe
  • Fasspumpe
  • Handmembranpumpe
  • div. Auffangbehälter
  • div. Abdichtmaterial (Dichtkissen etc.)
  • Greifzug
  • Umlenkrolle 100 kN
  • Gasspürkoffer
  • Krankentrage
  • Spine Board
  • Schleifkorbtrage
  • Rollgliss R350
  • Gerätesatz Absturzsicherung
  • Kettensäge mit Zubehör
  • Motortrennschleifer mit Zubehör
  • Plasmaschneider mit Zubehör
  • Bohrhammer mit Zubehör
  • Schlauchboot mit Zubehör
  • div. Rüstholz
  • Beleuchtungsmaterial
  • Stützen / Sprieße
  • Ölbindemittel
  • umfangreiches Material zur Verkehrsabsicherung
  • Absperr- und Warnmaterial für Gefahrenbereiche
  • Pulverlöscher 6 kg ABC
  • Kübelspritze
  • div. Werkzeug
  • Erste-Hilfe-Material

Letzte Einsätze

NummerDatumEinsatzartEinsatzmeldung
 
Nummer: 270
Datum: 22.11.2025 05:17
Einsatzart: Z1
Einsatzmeldung: Menschenrettung
27022.11.2025 05:17Z1Menschenrettung
Nummer: 267
Datum: 12.11.2025 00:57
Einsatzart: H1
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
26712.11.2025 00:57H1Verkehrsunfall
Nummer: 263
Datum: 08.11.2025 05:47
Einsatzart: H3Y
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
26308.11.2025 05:47H3YVerkehrsunfall
Nummer: 258
Datum: 03.11.2025 07:25
Einsatzart: H1
Einsatzmeldung: Ölspur
25803.11.2025 07:25H1Ölspur
Nummer: 255
Datum: 27.10.2025 21:34
Einsatzart: H1
Einsatzmeldung: Ölspur
25527.10.2025 21:34H1Ölspur
Nummer: 252
Datum: 23.10.2025 17:47
Einsatzart: H3Y
Einsatzmeldung: Einsturz
25223.10.2025 17:47H3YEinsturz
Nummer: 251
Datum: 22.10.2025 17:41
Einsatzart: B2
Einsatzmeldung: Fahrzeugbrand
25122.10.2025 17:41B2Fahrzeugbrand
Nummer: 249
Datum: 12.10.2025 09:56
Einsatzart: H3
Einsatzmeldung: Gasaustritt
24912.10.2025 09:56H3Gasaustritt
Nummer: 246
Datum: 07.10.2025 19:04
Einsatzart: H3Y
Einsatzmeldung: Verkehrsunfall
24607.10.2025 19:04H3YVerkehrsunfall
Nummer: 240
Datum: 28.09.2025 02:24
Einsatzart: Z1
Einsatzmeldung: Menschenrettung
24028.09.2025 02:24Z1Menschenrettung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.