Notfall-Türöffnung
Notfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. Nachforderung der Drehleiter zur Menschenrettung. Patient aus 1. OG auf Flurebene transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenNotfall-Türöffnung für den Rettungsdienst. Nachforderung der Drehleiter zur Menschenrettung. Patient aus 1. OG auf Flurebene transportiert und dem Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenAnforderung des Rettungsdienstes zur Menschenrettung aus 1. OG eines Mehrfamilienhauses in Baindt. Nachalarmierung der Höhenrettung. Transport mit Höhenretter und Adipösentrage über das Dach des Mehrfamilienhauses. Auf der Straßenseite auf...
Mehr lesenBrand im Keller eines Einfamilienhauses. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen und waren vor Ort. Haus komplett verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz und mit C-Rohr löschte zügig den Brand im Keller. Es brannten elektrische Bauteile...
Mehr lesenNotfall-Türöffnung zerstörungsfrei geöffnet. Patientin wohl auf und verwundert über die Rettungskräfte. Keine Maßnahmen erforderlich. Eine Nachbarin hatte vom Haus gegenüber den Notruf gewählt, weil sie dachte, der betroffende Person im Haus...
Mehr lesenPiepender Rauchmelder im 3. OG eines städt. Mehrfamilienhauses. Brandmeldeanlage nicht ausgelöst. Erkundung und Quittierung des Hausrauchwarnmelders sowie Mitnahme dieses Melders ins Gerätehaus.
Mehr lesenRauchmelder in einem Einfamilienhaus hörbar. Zugang über ein Fenster geschaffen. Quittierung und Mitnahme des Rauchwarnmelders, da er nochmals ausgelöst hatte. Kein Rauch, Feuer sichtbar. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAnforderung der Drehleiter durch den Rettungsdienst. Transport eines Patienten aus dem 1. OG eines Einfamilienhauses auf Flurebene. Rettungsdienst unterstützt.
Mehr lesenEine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses lag hilflos im Bett und rief um Hilfe. Türe für den Rettungsdienst, in Anwesenheit der Polizei, geöffnet.
Mehr lesenEine Bewohnerin hat eine stechenden, beißenden Geruch nach Gummi und leicht verbrannt in ihrer Wohnung war genommen. Die betroffene Wohnung unter PA mit Mehrfachmessgerät durchgemessen, im Anschluss noch den Heizungskeller gemessen ohne Ergebnis...
Mehr lesenUnterstützung des Rettungsdienstes in Waldburg. Patient aus 1. OG mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst auf Flurebene übergeben. Straße während der Arbeiten durch Rüstwagen gesperrt.
Mehr lesenAnforderung durch die Polizei und Rettungsdienst. Beim Öffnungsversuch öffnete der Bewohner selbstständig.
Mehr lesenUnklarer Geruch in einem Einfamilienhaus. Evakuierung der Bewohner. Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz mit Messgerät. Nichts feststellbar. Querlüftung ausreichend.
Mehr lesenAufzug hatte sich im Augenblick des Eintreffens selber geöffnet. Eine Person mit Kind waren eingeschlossen. Notfallservice steckte auf der Anfahrt im Stau fest, weswegen es zur Alarmierung der Feuerwehr kam.
Mehr lesenNotfalltüröffnung für den Rettungsdienst. Eingangstüre zerstörungsfrei geöffnet. Zimmertüre mittels RIT-Tool geöffnet.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Erkundung. Knacken von den Zylindern der Türen im Keller und BMA-Raum. Ein Trupp unter Pressluftatmer im 1. OG. Eine Herdplatte war angeschaltet, Dunstabzug an, aber nichts auf dem Herd...
Mehr lesenFeuerwehr rettet eine Person bei Zimmerbrand Am 06.12.2024 um 08:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten zu einem Brand in der Boschstraße gerufen. Die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben meldete einen Brand mit dem Stichwort „B3Y...
Mehr lesenAnforderung durch Polizei und Rettungsdienst zur dringenden Notfall-Türöffnung. Patient konnte bei Ankunft der Feuerwehr die Türe eigenständig öffnen. Anschließend Tragehilfe für den Rettungsdienst aus 4. OG.
Mehr lesenAnforderungen durch den Rettungsdienst. Mittels Drehleiter die Patientin vom 1. OG auf Flurebene gebracht und an Rettungsdienst übergeben.
Mehr lesenMenschenrettung für den Rettungsdienst in Baindt. Über angeforderte Drehleiter leider keine Rettung möglich da zu enge Verhältnisse am Fenster auf der Vorderseite des Hauses sowie zu schwerem Patient ca. 180 KG. Adipösenrettung über die...
Mehr lesenGroßbrand in der Innenstadt von Weingarten Weingarten (fbo) Ein Gebäudebrand in der Scherzachstraße in Weingarten hat am Sonntag für einen immensen Sachschaden gesorgt. Um 14.52 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten mit dem Alarmstichwort „Brand...
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.