Unwetter
Baum mit ca. 1 Meter Durchmesser lag quer über der Franz-Beer-Straße. Baum kleingesägt und auf Seite geräumt. Bauhof ebenfalls vor Ort, da parallel informiert.
Mehr lesenBaum mit ca. 1 Meter Durchmesser lag quer über der Franz-Beer-Straße. Baum kleingesägt und auf Seite geräumt. Bauhof ebenfalls vor Ort, da parallel informiert.
Mehr lesenZur Unterstützung der Feuerwehr Ravensburg bei einem Dachstuhlbrand in Obereschach mit KdoW, GW-Atemschutz und GW-Transport vor Ort. Ausgabe von Atemschutzgeräten und Filter.
Mehr lesenAnforderung der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Weingarten nach Oberteuringen zu einem Absturz einer Person von einer Leiter einen Hang hinunter. Die Anfahrt konnte kurz vor Ankunft abgebrochen werden, da der Rettungsdienst bereits den Patient...
Mehr lesenVandalismus an einer Antenne. Die Höhenrettung als Amtshilfe zum Abmontieren von unsachgemäßen befestigten Barken-Warnleuchten per Telefon hinzugezogen.
Mehr lesenDie TWS wurde von Hausbewohner wegen Gasgeruch gerufen. Es konnten 300 ppm an der Haustür gemessen werden. Nach geschaffenem Zutritt war niemand in der Wohnung auffindbar. Ursache für den Gasgeruch war ein Gasleck in einer neu eingepressten...
Mehr lesenVollbrand einer Pferdestallung und einer Reithalle in Bergatreute. Zur Unterstützung der FF Bergatreute bei diesem Großbrand mit GW-A, DL(A)K, GW-T, LF-20-1 und Kommandowagen. Löscheinsatz über Drehleiter mit Wenderohr und C-Rohr. Ausgabe von...
Mehr lesenKontrolle des Melders und Raumes. Kein Rauch, kein Feuer festgestellt. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenZur Unterstützung der Feuerwehr Wolpertswende Abt. Mochenwangen per Primäralarmierung mit Drehleiter vor Ort bei einem Flächenbrand mit gefährdetem Bauwerk. Feuerwehr Wolpertswende mit 2 Rohren im Einsatz und Lage unter Kontrolle. Kein Einsatz...
Mehr lesenOffensichtlicher Rohrbruch unter der Fahrbahn. Intensiver Wasseraustritt an diversen stellen auf dem Kreuzungsbereich Haas-Baienfurterstr. Bereits erste Sand-Ausspülungen sichtbar. TWS nachgefordert. Einsatzstelle abgesichert bis Eintreffen...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Tiefgarage eines Senioren Zentrums. Auslösegrund nicht erkennbar.
Mehr lesenAufgerissener Tank bei einem LKW, bereits notdürftig durch die FF Wolfegg abgestopft. Umpumpen mit Fasspumpe von ca. 350 Liter Diesel in Transportfässer der FF Weingarten (2 Stück).
Mehr lesenGemeldeter Gebäude-/Wohnungsbrand eines unbewohnten Gebäudes. Anfahrt mit Löschzug durch Stichwort B3. Bei Ankunft der Zugführer direkte Stichworterhöhung auf B4 und Nachalarmierung aller Kräfte (Z5). Aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite...
Mehr lesenHeller Rauch / Dampfaustritt an einer Warmwasserzelle auf einem Dach eines Einfamilienhauses in Blitzenreute. Unterstützung der Feuerwehr Fronreute: Drehleiter in Anleiter-Bereitschaft, Vorbereitung für Löschangriff Außen durch die Feuerwehr...
Mehr lesenNotfall-Türöffnung in Fronreute. Abbruch auf Anfahrt, kein Einsatz für die Feuerwehr Weingarten mehr erforderlich. Die Türe war beim eintreffen der Feuerwehr Fronreute bereits geöffnet.
Mehr lesenBrandmeldealarm in der Basilika. Täuschungsalarm. Auslösegrund war der Transport von Birkenbäumen für Fronleichnam, welcher in den Auslösebereich des Streulichtmelders gekommen war.
Mehr lesenUnterstützung der Feuerwehr Aulendorf mit Atemschutzgeräte und Filter.
Mehr lesenFehlalarmierung durch die Siemensleistelle, kein eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
Mehr lesenTür konnte mit Schlüssel nicht geöffnet werden, da die Mechanik sehr schlecht läuft. Tür durch rütteln beim drehen des Schlüssels geöffnet und Mechanik geschmiert. Türe somit zerstörungsfrei geöffnet.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Restaurant. Auslösung durch „scharfes“ anbraten. Erkundung und Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Wohnheim. Erkundung. Auslösegrund war Dampf aus dem Backofen. Querlüftung ausreichend. Rückstellen der Anlage.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.