Technische Hilfe
Drohender Absturz von Dachziegel auf den Gehweg im Innenstadtbereich. Mittels Drehleiter den Dachziegel gesichert. Ein Einbau war nicht möglich durch schadhafte Lattung. Mittels Plane wurde das Dach notdürftig geflickt.
Mehr lesenDrohender Absturz von Dachziegel auf den Gehweg im Innenstadtbereich. Mittels Drehleiter den Dachziegel gesichert. Ein Einbau war nicht möglich durch schadhafte Lattung. Mittels Plane wurde das Dach notdürftig geflickt.
Mehr lesenEine Bewohnerin hatte die Feuerwehr gerufen, wegen einem Knall im Holzofen. Nach der ersten Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. In einem Karton der ins Feuer geworfen wurde, war noch eine Spraydose enthalten, welche explodierte...
Mehr lesenBeseitigung eines Ölfilms auf einem Parkplatz und Straße auf ca. 5x12m.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Restaurant. In der Küche war Rauch klar wahrnehmbar. Dieser wurde durch eine heisse Fritteuse die das restliche Fett verbrannt hatte erzeugt. Fritteuse war aus geschaltet, jedoch noch auf über 120 grad...
Mehr lesenNachforderung der Drehleiter zu einer Patientenrettung durch die Feuerwehr Baindt. Eine adipöse Person mit Atemnot musste aus dem 1. OG gerettet werden. Durch die Lage und das Gewicht der Person war eine Rettung über die Drehleiter nicht möglich...
Mehr lesenIn einer Turnhalle wurde ein Einbruchsalarm ausgelöst. Fälschlicher Weise wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort kein Rauch sichtbar. Betreiber übernimmt die Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenZu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Baindt wurde der Löschzug der Feuerwehr Weingarten heute morgen um 7:33 Uhr alarmiert. Vor Ort konnte durch die Einsatzleitung aus Baindt sowie von unseren Kräften nichts erkannt werden. Löschzug war vor Ort...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Krankenhaus. Grund der Auslösung war eine Nebelmaschine bei Filmdreharbeiten.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage durch angebrannten Toast in einem Altenheim.
Mehr lesenUnser ELW1 wurde zur Bereitstellung und Unterstützung der Kräfte aus Ravensburg ans Landratsamt gerufen. Dort wurde bei Funkgesprächen zur Alarmierung der Feuerwehren des Landkreises, aufgrund des Ausfalles der digitalen Alarmierung, unterstützt...
Mehr lesenAblöschen eines öffentlichen Mülleimers. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städt. Unterkunft. Auslösegrund war eine Fehlbedienung. Keine Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenSichtliche Verrauchungin einem Keller eines Supermarktes, dadurch Auslösung der internen Brandmeldeanlage. Erkundung des gesamten Kellers, des Marktes im EG von außen und im angrenzenden Shisha-Laden. Zweiterkundung mit Mehrgasmessgerät. Trotz...
Mehr lesenUnter einem geparkten Fahrzeug bildete sich eine Benzin Pfütze. Anforderung durch die Polizei. Unter dem Fahrzeug Ölbinder gestreut und eine Mulde untergestellt.
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanalage in einem Holzlager. Erkundung und Rückstellung der Anlage. Kein Auslösegrund erkennbar.
Mehr lesenUnklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Nach Befragung der Hausbewohner sollte niemand zu Hause sein. Brandgeruch nach angebranntem Essen im Treppenraum sowie ein ausgelöster Rauchmelder. Von Aussen war nichts erkennbar. Erkundung mit...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Industriebetrieb.Vor Ort Erkundung und Rückstellen der Anlage. Ausgelöst durch Arbeitsmaßnahmen im Gebäude. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Erkundung und Rückstellen der Anlage. Ausgelöst durch angebranntes Essen. Eine Querlüftung war ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenEs handelte sich wohl um eine mutwillige Öffnung der Löscheinrichtung im Parkhaus durch Unbekannt. Rückstellen und schließen der Einrichtung.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.