Vorausrüstwagen

Vorausrüstwagen der Feuerwehr Weingarten

Was ist ein Vorausrüstwagen?

Der Vorausrüstwagen ist Bestandteil des Rüstzuges der Feuerwehr Weingarten. Der VRW ist ein agiles und schnelles Einsatzfahrzeug, welch alle nötigen Werkzeuge an Bord hat, um bei verunfallten Personen eine Erstversorgung durchführen zu können. Zu diesem Zweck ist das Fahrgestell geländegängig. Zur Schaffung von Rettungszugängen bei verunfallten Personen, ist auf dem VRW ein kompletter Rettungssatz verlastet.
Zusätzlich zu dem Rettungssatz sind auf dem VRW noch Materialien zum Glasmangement untergebracht, eine Plane zur Materialablage und Standardmaterialien z.B. zur Ausleuchtung der Einsatzstelle oder zur ersten Sicherstellung des Brandschutzes.
Zur Versorgung von verletzen Personen ist umfangreiches Sanitätsmaterial verlastet, neben dem üblichen Verband-und Diagnosematerial auch Hilfsmittel zur Immobilisation (KED-System, Stiffneck, SamSplint,…) sowie ein Beatmungsbeutel samt Sauerstofflasche.
Für den Fall von Unfällen bei denen Einsatzkräfte durch Atemgifte gefährdet sind (z.B. brennende Fahrzeuge, Gasfahrzeuge mit Austritt,…) kann sich ein Trupp bereits während der Fahrt mit umluftunabhängigem Atemschutz (Pressluftatmern) ausrüsten.
Als weiteren Einsatzzweck wird das Fahrzeug für Türöffnungen genutzt. Bei diesen, immer häufiger vorkommenden Einsätzen gilt es in den meisten Fällen dem Rettungsdienst einen Zugang zu Patienten in verschlossenen Wohnungen zu ermöglichen. Hierzu wird Öffnungswerkzeug ähnlich dem der Schlüsseldienste verwendet um möglichst geringen, oder Idealerweise gar keinen Schaden an den Türen anzurichten.

Allgemeine Informationen

Typ: Vorausrüstwagen
Funkrufname: Florian Weingarten 50
Besatzung: 1-3

Technische Daten

Baujahr: 2012
Hubraum: 2000 ccm
Motorleistung: 132kW (180PS)
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Maße (L|B|H): 4.892 / 1.904 / 2.045-2.100
Fahrgestell: Volkswagen T5 „Rockton“, 2,0 BiTDI, Allradantrieb mit Sperrdifferential und 100% Differentialsperre hinten , A/T Bereifung, Höherlegung mittels variablem Luftfahrwerk
Aufbauhersteller: Barth
zul. Gesamtgewicht: 3.500kg

Ausstattung

  • Stromerzeuger 5 kVA
  • Lichtmast 2x750W Typ NightScan
  • 2 Sitze mit Pressluftatmern PSS 7000
  • Umfeldbeleuchtung
  • Rückfahrkamera

Beladung

  • 3 Handsprechfunkgeräte
  • Spreizer SP 49 Fa. Weber
  • Satz Spreizerketten
  • Rettungsschere RSX 200-107 PLUS Fa. Weber
  • Kombispreizer SPS 360 Fa. Weber
  • Teleskop-Rettungszylinder RZT 2-775 und RZT 2-1500 Fa. Weber
  • Airbagsicherungssystem Octopus
  • Unterbaumaterial ResQ Blocks
  • Kantenschutz / Schutzdeckenset Fa. Weber
  • Satz Hebekissen
  • Beleuchtungsgeräte
  • 2 Pulverlöscher 6kg ABC
  • 2 HiPress-Löscher
  • Erste-Hilfe-Material, med. Stauerstoff
  • KED-System
  • Spineboard
  • Handwerkzeug
  • Halligan Tool, Brechwerkzeug
  • Motorkettensäge
  • Hitzeschutzbekleidung
  • Glas-Master, Klebeband
  • Türöffnungswerkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Teleskopleiter
  • Verkehrssicherungsmaterial
  • Löschdecke
  • Multigas-Messgerät ALTAIR 5 Fa. Auer

Letzte Einsätze

NummerDatumEinsatzartEinsatzmeldung
 
Nummer: 219
Datum: 07.09.2025 15:06
Einsatzart: S1Y
Einsatzmeldung: Firstresponder
21907.09.2025 15:06S1YFirstresponder
Nummer: 200
Datum: 21.08.2025 22:10
Einsatzart: T1
Einsatzmeldung: Türverschließung
20021.08.2025 22:10T1Türverschließung
Nummer: 199
Datum: 21.08.2025 21:38
Einsatzart: T1
Einsatzmeldung: Türverschließung
19921.08.2025 21:38T1Türverschließung
Nummer: 198
Datum: 19.08.2025 20:41
Einsatzart: Z1
Einsatzmeldung: Türöffnung
19819.08.2025 20:41Z1Türöffnung
Nummer: 196
Datum: 15.08.2025 13:30
Einsatzart: T1
Einsatzmeldung: Tierrettung
19615.08.2025 13:30T1Tierrettung
Nummer: 195
Datum: 14.08.2025 20:55
Einsatzart: S2
Einsatzmeldung: Gasgeruch
19514.08.2025 20:55S2Gasgeruch
Nummer: 194
Datum: 13.08.2025 21:13
Einsatzart: T1
Einsatzmeldung: Technische Hilfe
19413.08.2025 21:13T1Technische Hilfe
Nummer: 175
Datum: 15.07.2025 06:32
Einsatzart: S1
Einsatzmeldung: Aufzugrettung
17515.07.2025 06:32S1Aufzugrettung
Nummer: 171
Datum: 11.07.2025 07:24
Einsatzart: Z1
Einsatzmeldung: Menschenrettung
17111.07.2025 07:24Z1Menschenrettung
Nummer: 162
Datum: 02.07.2025 05:02
Einsatzart: Z1
Einsatzmeldung: Menschenrettung
16202.07.2025 05:02Z1Menschenrettung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.